Reisetipps für den Urlaub in Bayern oder ein paar freie Tage zu zweit

Bayerns Küche, ausgezeichnet.

Urige Wirtschaften, typische Schmankerl und eine Lebensart, die lange schon vor der Slow-Food-Bewegung Gelassenheit servierte: Bayerische Gasthäuser gelten vielerorts als Inbegriff genussvollen Schlemmens. Dass sie dazu Michelin-Sterne gar nicht nötig haben, zeigt die Prämierung „Ausgezeichnete Bayerische Küche“. Lust auf eine gemütliche Einkehr? Geh weida, Leser, hock di her.

Artikel anzeigen | 11. April 2023 | 378 Views

Fränkische Schweiz: Das nahe Paradies.

Die Fränkische Schweiz ist ein zauberhaftes Urlaubsziel im Norden Bayerns, das für seine markanten Landschaften, malerischen Dörfer und seine reiche Geschichte bekannt ist. Ganz gleich, ob Sie eine aktive Outdoor-Abenteuerreise oder eine entspannte Erkundungstour suchen – die Fränkische Schweiz hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Artikel anzeigen | 7. März 2023 | 492 Views

Aktiv gegen Stress: Eine Kur in der Rottal Therme.

Eine Kur, die erwiesenermaßen helfen kann, einem drohenden Burnout vorzubeugen? Und das zu 90 Prozent bezuschusst von der Krankenkasse? Das wollte ich unbedingt selbst erleben und reichte meinen Antrag auf eine ambulante Badekur in Bad Birnbach mit der Empfehlung meiner Hausärztin direkt bei der Kasse ein. Auf ein aufklärendes Telefonat zwischen Kurmanagement und Krankenkasse folgte die Bewilligung: Meiner AGES-Präventionskur („Aktiv Gegen Erschöofung und Stress“) stand nichts mehr im Wege! So ging es Ende November nach Niederbayern …

Artikel anzeigen | 28. Dezember 2022 | 1.772 Views

Oberwasser für Bayern-Thermen.

Der Reiseanbeiter Travelcircus, Spezialist für Premiumreisen, hat ein Ranking der 100 besten deutschen Thermen erstellt. Gleich sechs bayerische Standorte schafften es unter die ersten 15. Besser noch: Sogar alle drei Erstplatzierten kommen aus dem Freistaat.

Artikel anzeigen | 13. November 2022 | 1.376 Views

Ein Tegernseer Spätsommertraum.

Der Tegernsee liegt rund 50 Kilometer südlich von München. Hier schaut man auf die Berge und nicht auf die Preise. Gut zu erkennen etwa auf dem 20 Kilometer langen Radrundweg. Mit die höchste Prominentendichte Deutschlands soll hier am See herrschen. Nicht nur wegen der Stars des FC Bayern, die hier ein Anwesen haben; nein, am Tegernsee residieren auch Unternehmer, Firmenbosse, Politiker und große Namen aus Film und Fernsehen. Entsprechend gesalzen die Rate für 5-Sterne-Hotels. In Rottach-Egern, ganz im Süden, liegt sie im Schnitt bei rund 530 Euro. Sollen Sie da wirklich hin? Ja, denn es dürfen auch 3 Sterne sein.

Artikel anzeigen | 28. August 2022 | 1.877 Views

Die Oberpfalz feiert sich. Am 14. und 15. Mai.

„Wir sind wer und wir können was.“ Was wie die nicht ganz so selbstbewusste Variante des berühmten Baden-Württemberg-Slogans „Wir können alles. Außer Hochdeutsch.“ klingt, ist ein Zitat des Bezirkstagspräsidenten der Oberpfalz Franz Löffler. Geworben hat er damit für den 1. Oberpfalztag, der am 14. und 15. Mai stattfindet. Wenn Sie können: Fahren Sie hin für einen Kurzurlaub zu zweit!

Artikel anzeigen | 19. April 2022 | 2.670 Views

300 Quadratmeter Frankreich mitten in Bayern.

Zugegeben: Etwas klein ist der territoriale Vorposten der Grande Nation in Bayern schon. Nur etwa 15 mal 20 Meter misst der Fleck Erde, der zwischen Ober- und Unterhausen ganz in der Nähe von Neuburg a. d. Donau liegt – und Schauplatz eines besonderen Kapitels Kriegsgeschichte war.

Artikel anzeigen | 15. November 2021 | 3.248 Views

Frisch renoviert, lecker serviert: Die Kaiserburg in Nürnberg.

Was bringen Sie eigentlich mit Nürnberg in Verbindung? Den Christkindlesmarkt, Albrecht Dürer oder vielleicht das Germanischee Nationalmuseum – das größte kulturgeschichtliche Museum im deutschsprachigen Raum? Unter den gängigen Assoziationen von Bayerns zweitgrößter Stadt rangiert sicher auch die Kaiserburg ganz weit vorne. Gemeinsam mit der Burggrafenburg bildet sie die Nürnberger Burg, das Wahrzeichen der Noris. Jetzt wurde sie aufwendig renoviert. Ein romantisches Ziel für den Kurzurlaub zu zweit!

Artikel anzeigen | 19. Oktober 2021 | 3.424 Views

Wo Unterfranken obenauf ist.

Frankens beschwingte Radtouren

Woran denken Sie bei „Bocksbeutelrunde“? Vielleicht an einen altüberlieferten Brauch oder doch an eine Lokalrunde? Alles falsch. Wenn Sie gern Rad fahren und süffigen Wein lieben, kommen Sie der Sache schon näher.

Artikel anzeigen | 8. Oktober 2021 | 3.904 Views

Eine Schatzkammer der Natur: das Deusmauer Moor.

Ohne die Vokabel „Vielfalt“ kommt heutzutage so ziemlich kein Text mehr aus. Alles hat irgendwie bunt, divers und vielfältig zu sein – verständlich, wenn einem das schon mal zu viel ist. Trotzdem hätten wir da eine Bitte: Machen Sie doch nochmal eine Ausnahme – und preisen Sie mit uns die Vielfalt. Hier und heute soll es nämlich um eine einmalige Naturlandschaft in Bayern gehen. Und die begeistert – so unscheinbar sie ist – vor allem durch ihren Artenreichtum.

Artikel anzeigen | 22. August 2021 | 3.827 Views

Ob größer oder kleiner: Diese Städte in Bayern sind ganz groß angesagt.

München mit seinem Oktoberfest ist touristisch ohnehin eine feste Größe, und auch die übrigen bayerischen Großstädte haben auf Urlauber und Gäste aus nah und fern eine besondere Anziehungskraft: die Franken-Metropole Nürnberg,, Augsburg, Bayerns schwäbisches Herz, Regensburg als Ostbayerns Zentrum sowie Würzburg und die frischgebackene Bundesliga-Stadt Fürth. Allesamt beliebte Ziele für den Urlaub zu zweit. Doch wie sieht es eigentlich bei den kleineren Städten im Freistaat aus? Wer hat hier in der Publikumsgunst die Nase vorn?

Artikel anzeigen | 17. Juni 2021 | 9.107 Views

Idyllischer See, mystische Erdkeller: Weißenstadt.

Bodensee, Chiemsee, Starnberger See – die kennt ein jeder. Doch Bayern hat für Seen-Süchtige durchaus noch mehr zu bieten, zum Beispiel den Weißenstädter See im Naturpark Fichtelgebirge. Rings um das oberfränkische Weißenstadt gibt es alles, was das Urlauberherz begehrt: grüne Natur satt, eine gefällige Mittelgebirgslandschaft, sogar ein modernes Kurzentrum samt Gesundheitshotel. Und mit Bayreuth ist ein interessantes Ausflugsziel ganz in Reichweite.

Artikel anzeigen | 6. Mai 2021 | 5.288 Views

Ein Wald von Welt: das Arboretum Freising.

Arboreten. Ein halbes Dutzend davon gibt es in Bayern. in Freihalden, Landkreis Günzburg, eines auf Schloss Amerang im Chiemgau, ein drittes im ökologisch-botanischen Garten der Universität Bayreuth, den Winneberger Park in Neuburg am Inn, den Forstlichen Versuchsgarten in Grafrath westlich von München und seit knapp zehn Jahren auch den Weltwald in Freising. Weltwald?

Artikel anzeigen | 5. Februar 2021 | 6.341 Views

Straubing: ideal, um 2021 das Ende von Corona zu feiern.

Rund 80 Millionen Übernachtungen deutscher Urlauber verzeichnete Bayern im vergangenen Jahr. Statistisch gesehen hat 2019 damit so ziemlich jeder Deutsche einmal im Freistaat Urlaub gemacht. Diese Quote wird im Corona-Jahr 2020 gewiss zwar nicht erreicht; doch einen guten Grund zum Buchen gibt es auch jetzt : die pure Vorfreude! Zum Beispiel auf Straubing.
Artikel anzeigen | 17. November 2020 | 7.007 Views

Die Hollertau und die unbeschreiblich weibliche Seite des Hopfens.

Sie hört auf zwei Namen, aber einzigartig ist sie doch: Die Hollertau, auch Holledau genannt, gilt als das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Eine Wandertour durch das Eldorado der Bier-Freunde.

Artikel anzeigen | 10. Oktober 2020 | 7.208 Views

Bayerns Schönste unter den Schönen: das Fichtelgebirge!

Eigentlich hatte die Abstimmung des Bayerischen Fernsehens bereits Anfang Juli stattgefunden; doch so richtig Beachtung fand das Ergebnis nur im Norden des Freistaats: Denn nicht der Chiemgau oder das Allgäu ist in den Augen der BR-Zuschauer der schönste Fleck in Bayern, sondern – Überraschung! – das Fichtelgebirge. Der Bayerische Wald landete auf Platz 6.
Artikel anzeigen | 16. September 2020 | 7.303 Views

Stadt, Land, Fluss und eine Wanderung mit Donau-Panorama.

Auf einen Bummel durch Passau verzichten? Bloß nicht! Die Dreiflüssestadt ist ein barockes Juwel und mit ihrer Lage am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz einzigartig in ganz Deutschland. Außerdem beherbergt sie Sehenswertes an allen Ecken und Enden, auch Kurioses ist dabei.

Artikel anzeigen | 26. Juli 2020 | 7.746 Views

Dennenlohe und der Schlossgarten des „Grünen Barons“.

Es gilt als eine der schönsten Barockanlagen in Bayern und diente bereits Hollywood als Filmkulisse: das mittelfränkische Schloss Dennenlohe zwischen Dinkelsbühl und Gunzenhausen. 1734 erbaut, ist es von einem rund 25 Fußballplätze großen Landschaftsgarten umgeben, Süddeutschlands größtem Rhododendronpark. Wer sich für einen Kurzurlaub zu zweit durch die Blütenpracht der Bäume, Stauden und Blüten treiben lässt, versteht, warum dieses Juwel in Privatbesitz Schauplatz von Bayerns ältester Gartenmesse ist.
Artikel anzeigen | 2. Juni 2020 | 7.424 Views

Freu dich auf Frickenhausen – im südlichen Maindreieck!

Freu dich auf Franken – mit diesem Slogan will der fränkische Tourismusverband Lust machen auf Urlaub in der eigenen Region. Dabei wäre zumindest das Maindreieck in Unterfranken auf derlei Schützenhilfe gar nicht angewiesen: Frickenhausen, Sommerhausen und Marktbreit haben sich als ideale Ziele für einen Urlaub zu zweit längst einen Namen gemacht.
Artikel anzeigen | 27. April 2020 | 7.445 Views

Warum Bamberg Ihr erstes Reiseziel nach Corona sein könnte.

Den Alltagsstress an der Hotelrezeption abgeben. Nichts müssen, einfach sein. Das wünscht sich wohl jeder, der einen Urlaub zu zweit bucht. Lust auf einen Städte-Reisetipp für das Leben nach Corona? Freuen Sie sich doch jetzt schon mal auf – Bamberg!
Artikel anzeigen | 3. April 2020 | 7.005 Views

Urlaubsplanung in Zeiten von Corona: Tipps für einen Rest an Urlaubsgefühl.

Urlaub und Corona-Krise – geht das überhaupt noch zusammen? Konfrontiert mit den Folgen des Virus sind derzeit so ziemlich alle verunsichert: Die, die dieses Jahr bereits gebucht haben, genauso wie diejenigen, die gerade überlegen, welches Urlaubsziel generell noch in Frage kommt. Sollte man sich bei den Urlaubsvorbereitungen von Convid-19 lieber nicht beeindrucken lassen oder ist es nicht doch klüger, den Urlaub 2020 am besten auf Balkonien verbringen – mit Mundschutz und die Hände immer nah am Desinfektionsfläschchen?
Artikel anzeigen | 9. März 2020 | 15.746 Views

Kurzurlaub für 2: Frühlingserwachen auf der Mainau.

Kein Kleidungsstück putzt die traditionsbewusste Badnerin so sehr wie der Bollenhut. Rot ist er, wenn die Trägerin noch unverheiratet, schwarz, wenn sie buchstäblich schon unter dem Haube ist. Aber wussten Sie schon, dass ausgerechnet das typischste aller badischen Trachtenstücke so badisch gar nicht ist? Gutach, Kirnbach und Hornberg-Reichenbach – die Ursprungsdörfer des Huts – waren ursprünglich württembergisch. Bis 1810. Auch die Insel Mainau im Bodensee hat so ein kleines „Grenzproblem“. Sie ist zwar badisch, liegt aber inmitten des „Schwäbischen Meeres“. Was Sie allerdings von Ihrem Urlaub zu zweit auf Deutschlands mediterranster Insel auf keinen Fall abhalten sollte.
Artikel anzeigen | 7. Februar 2020 | 8.019 Views

Kanuwandern auf dem Schwarzen Regen – Entschleunigung pur!

Für eine romantische Kanuwandertour zu zweit hat Bayern etliche Fluss-Perlen im Angebot – Altmühl, Amper und der Obere Main sind wohl die bekanntesten. Nicht ganz so populär, dafür aber umso geheimnisvoller ist der Schwarze Regen. Wer ihn be-paddelt, taucht ein in eine Region, die so abgelegen ist, dass sie gern als „Bayerisch-Kanada“ apostrophiert wird. Ein Besuch in einer erstaunlich ursprünglichen Flusslandschaft.
Artikel anzeigen | 17. Januar 2020 | 8.165 Views

Fast so romantisch wie Heidelberg, nur gemütlicher: Miltenberg!

Eine ihrer vielen schmucken Stadtansichten könnte Ihnen schon einmal als Kalendermotiv begegnet sein: Miltenberg, Bayerns Juwel am Main, gilt als beliebtes „Fotomodel“ – und wer schon einmal dort war, weiß warum. Auch jetzt, in den Wochen des Weinachtsmarktes MILLUMINA hüllt sich die malerische Innenstadt rund um Engelplatz und historischem Marktplatz wieder in eine Lichterstimmung, der man sich kaum entziehen kann. Doppelt gut, denn das Mittelalterstädtchen zwischen Odenwald und Spessart hat auch für Wanderfreunde so einiges zu bieten. Tipps für den Kurzurlaub zu zweit.
Artikel anzeigen | 26. November 2019 | 8.824 Views

Winter-Weihnachts-Wonnen rund um die Seiser Alm.

Mit mehr als 2.600 Hektar ist die Seiser Alm in den Südtiroler Dolomiten die größte zusammenhängende Hochfläche Europas. Sie liegt im Naturpark Schlern-Rosengarten, Teil des UNESCO-Naturerbes. Die Schönheit der Ferienregion sucht ihresgleichen und garantiert Weihnachtsgefühle mit Alpenflair – Ihre ideale Einstimmung auf die Festtage!
Artikel anzeigen | 8. November 2019 | 8.734 Views